23.05.2025
BFSG 2025 – Warum Shopbetreiber jetzt handeln müssen
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für die meisten Online‒Shops in Deutschland. Damit wird digitale Barrierefreiheit nicht mehr nur ein "Nice‒to‒have", sondern eine gesetzliche Pflicht und zwar für alle Shops, die Produkte oder Dienstleistungen an Verbraucher verkaufen und nicht als Kleinstunternehmen gelten.
Was bedeutet das konkret für dich als Shopbetreiber?
Das BFSG verpflichtet Dich, deinen Online-Shop so zu gestalten, dass er für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt nutzbar ist. Dazu zählen unter anderem:
  • Klare Navigation und Bedienbarkeit per Tastatur
  • Optimierte Lesbarkeit durch ausreichende Kontraste und skalierbare Schriftgrößen
  • Screenreader-Kompatibilität
  • Barrierefreie Checkout-Prozesse
  • Bereitstellung von Informationen über mehrere Sinneskanäle (z. B. Text- und Audioformate)
Diese Anforderungen orientieren sich an den internationalen Standards der WCAG 2.1 AA. Weitere Infos findest du hier.
Bist du betroffen – oder nicht?
Das Gesetz gilt für alle Online-Shops, die sich (auch) an Endverbraucher richten (B2C). Ausgenommen sind nur Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten und einem Jahresumsatz oder einer Bilanzsumme von höchstens 2 Millionen Euro. B2B-Shops sind grundsätzlich nicht betroffen, es sei denn, sie bedienen auch Verbraucher. Das Gesetz gilt übrigends nicht nur für Onlineshops, sondern auch Websites.
Was passiert bei Verstößen?
Wenn Du die Vorgaben nicht rechtzeitig umsetzt, riskierst Du Abmahnungen, Bußgelder und Imageschäden. Die Behörden können Bußgelder von bis zu 100.000 Euro verhängen. Zudem drohen rechtliche Schritte durch Verbraucherverbände.
Shopware & Barrierefreiheit: Was gibt es Neues?
Shopware hat bereits reagiert und setzt sukzessive Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. Mit Shopware 6.7, das im Mai 2025 erscheint, werden zahlreiche Neuerungen standardmäßig aktiviert, darunter:
Auch für Shopware 6.6 gibt es bereits viele Accessibility-Funktionen, die Du per Feature-Flag aktivieren kannst. Wichtig: Änderungen können das Aussehen und die Funktion bestehender Themes beeinflussen – hier ist technisches Know-how gefragt!
Unser Tipp: Werde jetzt aktiv!
Die Zeit drängt – bis zum 28. Juni 2025 muss dein Shop barrierefrei sein. Wenn Du frühzeitig handelst, profitierst Du doppelt: Du vermeidest nicht nur rechtliche Risiken, sondern verbesserst auch die Usability für alle Kunden und erschließt neue Zielgruppen.
Du brauchst Unterstützung bei der BFSG Umsetzung oder beim Shopware-Update?
Wir von VIERPUNKT Commerce sind dein Partner für barrierefreie Shopware-Shops. Ob Beratung, technische Umsetzung oder Update-Service – wir begleiten Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur digitalen Barrierefreiheit. Wir freuen uns auf Dich!